TD Cowen Continental Europe ist ein international tätiges Unternehmen in den Bereichen M&A, Eigen- und Fremdkapitalfinanzierung. Wir arbeiten an verschiedenen Standorten in Europa.
Karriere
Entrepreneurial spirit welcome!
Wir suchen die besten Köpfe, die in unserem professionellen Team ihre Fähigkeiten einbringen und langfristig zum Erfolg unserer Mandate beitragen. Eine interne Personalauswahl und individuelle Personalentwicklung sind ein fester Bestandteil unserer Unternehmenskultur. So haben wir u.a. mit der HHL Leipzig ein maßgeschneidertes MBA-Programm für unsere Mitarbeiter entwickelt.
Wir bieten unseren Mitarbeitern
- Eine berufliche Laufbahn, die Leistung und Erfolge honoriert.
- Ein Arbeitsumfeld in einem jungen Team mit starkem Netzwerk.
- Interessante Verdienstmöglichkeiten mit fixer und variabler Komponente.
- Aktive Personalentwicklung mit internem und externem Weiterbildungsprogramm auf MBA-Niveau.
- Unterstützung der Teilnahme am Part-time MBA Programm der HHL, Leipzig
„Ich möchte mich bei Cowen für die Unterstützung im letzten Jahr im Rahmen des Deutschlandstipendiums herzlich bedanken. So war es mir möglich, mein Studium sorgenfreier zu gestalten und mich auf wesentliche Dinge zu konzentrieren.“
Janine Heinrich, Deutschlandstipendiatin
stimmen unserer mitarbeiter
Yihe Zhao
Dynamisch, lohnend, abwechslungsreich – so war mein Praktikum bei TD Cowen. Es war mir eine große Freude, Teil eines dynamischen und internationalen Teams professioneller Investmentbanker zu sein, die an spannenden, unternehmerischen Projekten in aufstrebenden Branchen arbeiten. Ich schätze die Chance, die ich hatte, meine technischen Fähigkeiten zu verbessern und auf dem in der Schule erworbenen akademischen Wissen aufzubauen. Die Möglichkeit, ständig Feedback und Verbesserungsvorschläge von erfahrenen Bankern zu erhalten, ist von unschätzbarem Wert.
Ich habe in vielen Städten gelebt – von Shanghai bis Berlin, von Köln bis Paris – aber die Stadt Leipzig ist eine Perle, die ich sehr vermissen werde.
(Praktikumszeitraum: Februar – April 2023)
Leonard Sefkow-Werner
Mein Praktikum bei TD Cowen war nicht nur auf beruflicher, sondern auch auf persönlicher Ebene unglaublich bereichernd.
Als Teil des Finanzteams hatte ich die Möglichkeit, mein Finanzwissen sowie meine analytischen und kritischen Denkfähigkeiten zu vertiefen. Jedes Teammitglied war offen für neue Ideen und Ansätze, was es mir ermöglichte, mich weiterzuentwickeln und mit meinen Aufgaben zu wachsen und mehr Verantwortung zu übernehmen. Feedback wurde konsequent in den Arbeitsalltag integriert, und es wurde sich Zeit genommen, um Anleitung zu geben und Fragen zu beantworten. Auf diese Weise konnte ich von der großen Erfahrung und dem Wissen in der Firma profitieren.
Ich bin sehr dankbar für die Zeit und die Anstrengungen, die jedes Mitglied des Teams unternommen hat, damit ich mich wertgeschätzt fühle. Ich kann TD Cowen mit gutem Gewissen jedem empfehlen, der Erfahrungen im Bereich Investment Banking M&A sammeln und vielfältige Aufgaben und Verantwortlichkeiten wahrnehmen möchte.
(Praktikumszeitraum: Dezember 2022 – Februar 2023)
ben wiese
Im Rahmen meines Praktikums konnte ich im Leipziger Office den Bereich Strategic Consulting unterstützen.
Nach wenigen Tagen des Onboardings und einem herzlichen Empfang im Büro begann die Arbeit am ersten Projekt. Bemerkenswert war die Geschwindigkeit, mit der kleine Projektbestandteile in die eigene Verantwortung übertragen wurden. Zu typischen Aufgaben gehört die Zusammenstellung möglicher Käufer in einem Sell-Side Mandat, Marktrecherche mit den gängigen Datenbanken oder auch das Erstellen von Slides für Marketingmaterialien.
Gerade die wunderbare Arbeitsatmosphäre ermöglicht es, auch in Zeiten hoher Arbeitsbelastung mit viel Teamarbeit und Hilfsbereitschaft jedes Problem zu lösen.
Das Praktikum empfehle ich gerne weiter und bedanke mich für die gute Zeit.
(Praktikumszeitraum: Oktober – Dezember 2022)
Axel oberhagemann
Durch die Zeit bei Cowen konnte ich nicht nur mein Fachwissen im Bereich M&A vertiefen, sondern auch viele spannende Menschen und Projekte kennenlernen.
Als Praktikant wurde ich nach dem Onboarding direkt vollwertig in das Tagesgeschäft eingebunden. Meine Aufgaben erstreckten sich von Marktrecherchen und Pitch-Erstellungen, über Analysen von Businessplänen, bis hin zum Entwurf von Finanzmodellen. Dabei konnte ich nicht nur aufgabenbezogen viel lernen, sondern auch durch die unterschiedlichen branchenspezifischen Besonderheiten tiefergehendes Verständnis aufbauen.
Die vielseitigen Arbeitstage und die damit aufkommenden Herausforderungen konnte ich nicht zuletzt dank der stets hilfsbereiten und offenen Kollegen*innen meistern, welche auch abseits der Arbeit für Unternehmungen zu begeistern waren.
Ich bin sehr froh, dass ich die Zeit bei Cowen verbringen durfte und kann es jedem empfehlen, der M&A kennenlernen und dabei als vollwertiges Teammitglied behandelt werden möchte.
(Praktikumszeitraum: September – November 2022)
Alexander Schmidt
Ich war bei Cowen für drei Monate im Bereich Strategic Consulting als Intern beschäftigt.
Die Zeit bei Cowen hat sehr viel Spaß gemacht und das kollegiale Miteinander hat mir sehr gefallen! Ich würde jedem, der sich für M&A interessiert, Cowen empfehlen, weil man hier Einblicke in unterschiedliche Projekte in unterschiedlichen Phasen bekommt und auch mit Kollegen jeder hierarchischen Ebene in Kontakt kommt.
Ich habe sowohl bei Sell-Side und Buy-Side Projekten als auch Pitches mitwirken dürfen. Dabei zählen u.a. zu den Aufgaben: die Erstellung von Investment Memoranden und Longlists, die Suche nach potenziellen Investoren oder potenziellen Targets und Marktabschätzungen sowie Unternehmensbewertungen. Alles in allem bekommt man einen sehr guten Überblick über das M&A-Geschäft und Einblicke in verschiedene Märkte. Außerdem sind die Kollegen sehr hilfsbereit und stehen Fragen jederzeit offen gegenüber.
Ich kann ein Praktikum bei Cowen also nur empfehlen!
(Praktikumszeitraum: Juni – September 2022)
Marcel morris
Meine Kollegen bei Cowen ermöglichten es mir, gleich zu Beginn meines Praktikums ein voll integriertes Teammitglied zu sein. Ich war an mehreren Projekten in verschiedenen Transaktionsphasen beteiligt, die sowohl Sell- und Buy-Side-Mandate als auch Research-Aufgaben umfassten. Dabei hatte ich die Möglichkeit, direkt mit Senior-Bankern bei Cowen zusammenzuarbeiten und das Management von Kunden und Private-Equity-Firmen kennenzulernen. Das Ausmaß an Verantwortung, Vertrauen und Unabhängigkeit, das Cowen-Praktikanten zugestanden wird, ist im Investmentbanking selten. Zu meinen Aufgaben gehörten die Erstellung von Finanzmodellen, die Ausarbeitung strategischer Inhalte für Informationsmemoranden und die Unterstützung bei Research und Bewertungsanalysen.
Es herrscht eine positive Bürokultur, die es mir leicht machte, Kontakte zu meinen Kollegen zu knüpfen. Das anspruchsvolle Arbeitsumfeld wird durch regelmäßige Teamveranstaltungen, soziale Aktivitäten und Fitnessangebote ausgeglichen. Ich kann Cowen jedem empfehlen, der auf der Suche nach einem anspruchsvollen Praktikum ist, das es einem ermöglicht, in einem freundlichen und motivierten Team selbstständig an internationalen M&A-Deals in verschiedenen Sektoren zu arbeiten.
(Praktikumszeitraum: Juni – September 2022)
Lennart Vahsen
Während meines dreimonatigen Praktikums bei Cowen, durfte ich das M&A-Team sowohl im Financial als auch im Strategic Consulting unterstützen.
Rückblickend kann ich sagen, dass ich meine Zeit bei Cowen sehr genossen habe und jedem das Praktikum empfehlen kann, der tiefe und vor allem breite Einblicke in das M&A-Geschäft sucht. Bereits vom ersten Tag an wird darauf geachtet, dass Praktikanten einen guten Start in die tägliche Arbeit bekommen; durch das Absolvieren von Schulungen in den relevanten Datenbanken S&P Capital IQ, Pitchbook, Mergermarket und Bureau van Dijk. Nach Abschluss der Schulungen dauert es nicht lange, bis man sein erstes Projekt zugewiesen bekommt.
Zu meinen täglichen Aufgaben innerhalb des Praktikums zählten unter anderen die Erstellung von Pitchdecks, Informations Memoranden, Finanzmodelle sowie das Datenraummanagement. Durch alle Projektphasen war die Arbeitsweise und Atmosphäre im Team sehr unterstützend und fördernd, weshalb ich mich stets als vollwertiges Teammitglied gefühlt habe.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass mir das Praktikum einen breiten, aber zugleich auch tiefen Einblick in das tägliche M&A-Geschäft gegeben hat und ich das Praktikum bei Cowen jedem nur empfehlen kann.
(Praktikumszeitraum Juni-August 2022)
Philipp Vogtland
Im Rahmen meines dreimonatigen Praktikums bei Cowen durfte ich das Team im Leipziger Office im Bereich Strategic Consulting unterstützen. Im Laufe des Praktikums konnte ich sehr gute Einblicke in das tägliche M&A Geschäft gewinnen.
Meine Aufgaben bestanden aus der Erstellung von Pitch Decks und Information Memoranden. Außerdem konnte ich an der Erstellung von Unternehmensbewertungen mitwirken.
Während meines Praktikums habe ich die Möglichkeit bekommen, in eigener Verantwortung zu arbeiten und meine Ideen in die Projekte mit einfließen zu lassen. Ich durfte sowohl bei Buy- als auch bei Sell-Side-Mandaten mitarbeiten, was mir einen tiefen Einblick in die jeweiligen Prozessphasen ermöglicht hat. Mich hat es sehr begeistert, wie tief ich in die Projekte einsteigen durfte und wie stark meine Meinung in diesen wahrgenommen wurde.
Besonders hervorzuheben ist die einzigartige Kultur bei Cowen. Von Beginn an wurde ich als Teil des Teams gesehen und durch die offene und freundliche Art der Kollegen schnell integriert. Der Arbeitsalltag gestaltet sich als außerordentlich kommunikativ und die Stimmung im Team ist ausgezeichnet. Selbst in stressigsten Phasen oder zu später Stunde hat die Arbeit im Team immer Spaß gemacht.
Während meiner Zeit konnte ich viel lernen und neue Erfahrungen sammeln. Ich kann das Praktikum bei Cowen uneingeschränkt jedem empfehlen.
(Praktikumszeitraum April-Juni 2022)
Johannes Wahl
Ich habe bei Cowen ein dreimonatiges Praktikum im Leipziger Office mit dem Schwerpunkt Strategic Consulting absolviert.
Von Beginn an wurde ich direkt in Projekte integriert und zu meinen Aufgaben gehörte unter anderem die Recherche von Marktdaten mithilfe von Datenbanken, die Unterstützung bei Pitch Präsentationen, das Erstellen von One Pagern und die Unterstützung im Datenraum. Dabei hatte ich die Möglichkeit, sowohl in Buy- als auch Sell-Side Mandate Einblicke zu bekommen und durch die verschiedenen Projekte habe ich Berührungspunkte mit sehr unterschiedlichen Branchen gehabt. Allgemein habe ich den Eindruck, dass ich einen guten Einblick in Abläufe eines M&A Prozesses durch das Praktikum bekommen habe.
Besonders positiv ist mir die ausgesprochen kollegiale Atmosphäre bei Cowen aufgefallen, sodass ich das Gefühl hatte, dass ich immer einen Ansprechpartner hatte und dass das Team an einem gemeinsamen Ziel arbeitet – die Projekte voranzutreiben. An dieser Stelle möchte ich auch Team Events erwähnen, die helfen, alle anderen Kollegen besser kennenzulernen und für ein angenehmes Arbeitsumfeld sorgen.
Zusammenfassend kann ich sagen, dass mir vor allem die dynamische und abwechslungsreiche Arbeit viel Spaß gemacht hat und ich das Praktikum empfehlen kann.
(Praktikumszeitraum April – Juni 2022)
Danny mellor
Im Rahmen meines dreimonatigen Praktikums bei Cowen durfte ich das Team im Leipziger Office im Bereich Financial Consulting unterstützen und konnte tiefe Einblicke in das tägliche M&A-Geschäft gewinnen.
Nach einem herzlichen Empfang von den Kollegen im Leipziger Büro, war die erste Woche vor allem vom Onboardingprozess und verschiedenen Datenbankschulungen geprägt.
Während meines Praktikums durfte ich sowohl bei Buy- als auch Sell-Side-Projekten unterstützen, was es mir ermöglicht hat, verschiedene Branchen und Prozessphasen kennenzulernen.
Zu meinen Aufgaben gehörten vor allem die Erstellung von Unternehmensbewertungen, die Ausarbeitung von Finanzmodellen, das Mitwirken an Information Memoranden sowie die Erstellung von Pitch-Präsentationen und das Datenraummanagement.
Cowen ermöglicht es einem, verantwortungsvolle Aufgaben zu übernehmen, diese eigenständig zu bearbeiten und dabei eigene Gedanken und Ideen einfließen zu lassen.
Besonders hervorzuheben ist die tolle Arbeitsatmosphäre im Leipziger Office. Durch die offene und freundliche Art der Kollegen fühlt man sich von Anfang an als Teil des Teams und es gibt immer einen Ansprechpartner für Fragen oder Hilfestellungen. Auch in stressigen Phasen mit engen Deadlines wird sich gegenseitig bestmöglich unterstützt. Gemeinsame Mittagessen, Afterwork-Treffen sowie Teamevents haben ebenfalls zu einem angenehmen Arbeitsumfeld beigetragen.
Insgesamt bin ich dankbar für die gesammelte Erfahrung und kann das Praktikum bei Cowen daher nur weiterempfehlen.
(Praktikumszeitraum März – Mai 2022)
philipp orsini-rosenberg
Während meines dreimonatigen Praktikums bei Cowen in Leipzig durfte ich das Team im Bereich Strategic Consulting unterstützen. Ich wurde vom Team von Anfang an gut aufgenommen und wurde auch direkt in Projekte eingebunden, bei denen man auch viel Verantwortung für einzelne Aufgaben übernehmen darf. Diese Aufgaben reichten von der Unterstützung bei der Erstellung von Pitch-Unterlagen, über Longlists, Valuations bis hin zur Unterstützung bei Information Memoranden. Ich konnte eigenständig arbeiten und es wurde gerne gesehen, wenn man auch seine eigenen Ideen und Gedanken einfließen ließ. Über den Zeitraum von diesen drei Monaten konnte ich unglaublich viel über die verschiedenen Aufgaben einer M&A Beratung lernen und werde auf jeden Fall sehr viel von dieser Zeit mitnehmen können.
Die Arbeitsweise und Atmosphäre im Team ist wirklich ausgezeichnet und man kann sich so eine angenehme Arbeitsumgebung nur wünschen. Natürlich gibt es auch stressige Phasen, in denen der Arbeitsdruck etwas größer ist, aber auch in diesen unterstützt sich das Team gegenseitig so gut wie es geht. Auch als Praktikant ist man immer wieder im direkten Kontakt mit Partnern, von denen man auch sehr viel lernen kann und es kommt nicht immer vor, dass man selbst als Praktikant ein so offenes Verhältnis zu den Partnern hat und Gespräche führen kann.
Ich kann ein Praktikum bei Cowen jedem empfehlen, der interessiert am M&A Geschäft ist und der als Teil eines großartigen Teams an spannenden Deals mitarbeiten will. Man lernt hier nicht nur viel über verschiedene Industrien und Unternehmen, sondern auch viel über die verschiedenen Phasen eines Deals und dessen Prozesse.
(Praktikumszeitraum Oktober – Dezember 2021)
philipp peters
Sofort am ersten Tag nach einem kurzen On-Boarding wurde ich herzlich vom Team im Büro empfangen und in die Projektarbeit eingeführt. Die erste Woche bestand zu einem großen Teil aus verschiedenen Schulungen zu verschiedenen Datenbanken (S&P CapitalIQ, Pitchbook, Mergermarket, BvD), die später Teil meiner täglichen Arbeit waren.
Als Teil des Financial Consulting-Teams wurde ich von Anfang an voll eingebunden und konnte unter anderem bei der Erstellung von Teasern, Informations-Memoranden, Unternehmensbewertungen und vielen weiteren Finanzanalysen mitarbeiten. Besonders hervorzuheben ist an der Stelle, dass einem die Möglichkeit geboten wird, an sehr vielen Finanzmodellen selbst zu arbeiten, was man sonst in einem anderen M&A Praktikum kaum geboten bekommt.
Die Kultur bei Cowen ist wirklich einzigartig und ich bin äußerst dankbar für die Möglichkeit, mein Praktikum bei Cowen absolvieren zu können. Über die gesamte Zeit gab es stets konstruktives Feedback und alle Arbeitskollegen erwiesen mir stets ein offenes Ohr für Fragen und Feedback. Ich kann jedem nur empfehlen, der sich für Investmentbanking und besonders für M&A interessiert, bei Cowen ein Praktikum zu absolvieren.
(Praktikumszeitraum Juli – September 2021)
phillip nürnberger
Im Zeitraum von März bis Mai 2021 absolvierte ich ein Praktikum im Bereich Strategic Consulting bei Cowen in Leipzig. Währenddessen habe ich an Projekten auf Buy- und Sell-Side mitgearbeitet und so spannende Einblicke in viele Bereiche des M&A-Geschäfts bekommen. Mir wurde es dabei ermöglicht, eigenständig zu arbeiten und meine Gedanken und Ideen in die tägliche Arbeit einfließen zu lassen. Durch das Praktikum konnte ich mich fachlich wie persönlich weiterentwickeln und mein Wissen vertiefen. Hervorzuheben ist außerdem, dass trotz hohen Arbeitsaufkommens stets auf angemessene Arbeitszeiten geachtet wurde, was in der Beratungsbranche nicht selbstverständlich ist.
Bei Cowen erlebte ich zudem eine tolle Atmosphäre unter den Kollegen, die mich vom ersten Tag an ins Team integrierten und mir eine hohe Wertschätzung entgegenbrachten. Bei Fragen war jederzeit schnell ein Ansprechpartner gefunden, der mir mit Rat und Tat zur Seite stand. Auch der Kontakt mit den Partnern verlief jederzeit sehr respektvoll und unkompliziert.
Aufgrund der zahlreichen positiven Eindrücke kann ich rückblickend jedem ein Praktikum bei Cowen nur empfehlen.
(Praktikumszeitraum März – Mai 2021)
lorenzo fontanini
Bei Cowen durfte ich von Januar an drei Monate das Team im Bereich Financial Consulting unterstützten und von Beginn an bei vielen Projekten verantwortungsvolle Aufgaben übernehmen.
Nach ersten Erfahrungen aus vorigen Praktika interessierte mich vor allem die Analyse und Bewertung von Unternehmensfinanzen. Trotz der akuten Corona Situation wurde ich schnell vom Team aufgenommen und konnte gleich bei der Bestückung von Finanzmodellen mitarbeiten, sowie bei der Überarbeitung eines Bewertungstemplates unterstützen. Die Atmosphäre im Team war sehr produktiv und Feedback immer ausführlich und konstruktiv. Durch unterstützende Aufgaben konnte ich bei vielen Projekten auch ganzheitlich eingebunden werden, sodass das Praktikum den gesamten M&A Prozess abbilden konnte.
Ich kann das Praktikum im Financial Consulting bei Cowen jedem empfehlen der Zahlenaffin ist und sich für die praktische Analyse von Finanzdaten begeistert. Ich bin dankbar für die gewonnene Erfahrung und das sehr angenehme Klima des gesamten Leipziger Teams.
(Praktikumszeitraum Januar – März 2021)
matthias wohlgefahrt
Während meines fast sechsmonatigen Praktikums bei Cowen habe ich vor allem das Strategic Consulting Team unterstützt. Durch ein ausführliches Onboarding am ersten Tag sowie mehreren Datenbankschulungen zu Beginn fiel mir der Einstieg sehr leicht und ich war direkt in mehrere Projekte fest eingebunden. Durch die tägliche Arbeit habe ich wertvolle Einblicke in den kompletten M&A-Prozess erhalten können und war durchgehend sehr stark in die Abläufe der Projektteams involviert.
Zu meinen vorrangigen Aufgaben gehörte die Mitarbeit bei der Erstellung von Information Memoranden und Management Präsentationen, das Anfertigen von One Pagern, das Ausarbeiten von Longlists und die Recherche von Marktdaten. Dabei empfand ich es vor allem als positiv, dass ich bei der Bearbeitung dieser Themen oft eigene Vorschläge mit einbringen und ich dadurch relativ eigenverantwortlich arbeiten konnte. Obwohl ich coronabedingt große Teile meines Praktikums aus dem Home Office absolviert habe, funktionierte die Kommunikation mit den Teammitgliedern immer einwandfrei und mir wurde bei Fragen immer schnell und gerne geholfen. Auch die Atmosphäre zwischen den Praktikanten war ausgesprochen positiv. Wenn wir im Büro waren, haben wir die Mittagspausen oft zusammen verbracht.
Abschließend kann ich ein Praktikum bei Cowen uneingeschränkt empfehlen, da ich einen aussagekräftigen Einblick in das M&A-Geschäft bekommen und fachlich unglaublich viel lernen konnte. Außerdem hat mir die Zusammenarbeit in einem jungen, dynamischen und hilfsbereiten Team großen Spaß bereitet.
(Praktikumszeitraum Oktober 2020 – März 2021)
irma sielaff
In einem Zeitraum von sechs Monaten durfte ich Cowen als Praktikantin im Financial Consulting unterstützen. Nach den sechs Monaten hieß es für mich aber nicht Abschied nehmen, denn ich habe die Chance bekommen, fester Bestandteil des Teams zu sein.
Rückblickend kann ich Jedem ein Praktikum bei Cowen empfehlen, nicht nur wegen der tiefen Einblicke in das alltägliche M&A-Geschäft, sondern auch wegen der unglaublich netten Arbeitsatmosphäre. Cowen erlaubt jedem Praktikanten, bei unterschiedlichen Projekten mitzuwirken, um so einen guten ersten Einblick in verschiedene Geschäftsbereiche zu bekommen.
Zu den Aufgaben gehörten die Erstellung von und das Mitwirken an Unternehmensbewertungen, Marktanalysen, Finanzmodellen, Investment Memorandums und Datenraummanagement. Besonders spannend war es für mich, den Verkauf der HG Medical an die Nord Holding MBH mit zu erleben. Auch in Zeiten sehr hoher Arbeitsbelastung gibt es im Team immer einen Ansprechpartner für Fragen oder Hilfestellungen. Alles in allem kann ich das Praktikum sehr weiterempfehlen.
(Praktikumszeitraum Juli – Dezember 2020)
domenik koch
Während meines fünfmonatigen Praktikums bei Cowen habe ich das M&A Team in Leipzig sowohl im Bereich Strategic als auch im Financial Consulting unterstützt.
Nach einem kurzen On-Boarding wurde ich schon am ersten Tag in die Projektarbeit eingeführt und herzlich vom Team aufgenommen. Um meine Aufgaben bestmöglich ausführen zu können, habe ich Schulungen zu den verschiedenen Datenbanken erhalten, die Teil meiner täglichen Arbeit waren.
Ich habe das Team bei der Erstellung von Long- und Shortlists, Multiple-Valuations, der Vorbereitung von Pitch Präsentationen und vielen weiteren Finanzanalysen und strategischen Themen unterstützt. Durch die Breite meines Aufgabenfeldes konnte ich einige Schritte des M&A Prozesses in unterschiedlichen Industrien miterleben. Die offene Art der Kollegen und eine flache Hierarchie haben es mir sehr leicht gemacht, mich als vollwertiges Teammitglied zu fühlen, Fragen zu stellen und herausfordernde Aufgaben erfolgreich zu absolvieren.
Ich würde ein Praktikum bei Cowen weiterempfehlen, da regelmäßiges Feedback und viel Verantwortung eine steile Lernkurve garantieren. Cowen bietet eine großartige Arbeitsatmosphäre und einen sehr interessanten Einblick in die Welt des Investmentbankings und M&A.
(Praktikumszeitraum Juni – Dezember 2020)
fabian römpke
Für drei Monate durfte ich den Bereich Financial Consulting von Cowen unterstützen. Während dieser Zeit wurde ich in mehrere Projekte fest eingebunden und lernte die dynamische Arbeitswelt der Branche kennen.
Das Praktikum war sehr gut strukturiert. Nach dem Onboarding und der Einführung in die gängigen Datenbanken konnte ich schnell bei Projekten mitwirken. Dabei unterstützte ich die Kollegen unter anderem bei der Ausarbeitung von Finanzmodellen, Unternehmensbewertungen und Pitch-Präsentationen. Hier konnte ich meine Kenntnisse in Excel und PowerPoint einbringen und erweitern.
Es wurde zudem großen Wert auf konstruktives Feedback gelegt. In zwei Gesprächen erhielt ich ausführliche Rückmeldung zu meiner Arbeitsweise, die zu meiner persönlichen Entwicklung beigetragen haben. Fragen und Anregungen waren jederzeit gerne gesehen.
Insgesamt hat mir diese Zeit einen interessanten Einblick in die Branche gegeben und mir neue Impulse und Fähigkeiten vermittelt. Daher kann ich das Praktikum uneingeschränkt weiterempfehlen. Vor allem das freundliche kollegiale Umfeld bleibt mir in guter Erinnerung.
(Praktikumszeitraum September – November 2020)
ricardo kalbhen
Während meines dreimonatigen Praktikums bei Cowen durfte ich das M&A Team als Praktikant im Bereich Strategic Consulting unterstützen.
Sofort am ersten Tag wurde ich herzlich vom Team im Leipziger Büro empfangen. Nach einem kurzem On-Boarding ging es weiter mit Schulungen zu den verschiedensten Datenbanken (S&P CapitalIQ, Pitchbook, Megermarket, BvD).
Während meiner Zeit bei Cowen durfte ich bei einer Vielzahl von Projekten aus unterschiedlichen Sektoren mitwirken. Zu meinen Aufgaben gehörte die Unterstützung bei der Erstellung von Long- und Shortlists, Multiple-Valuations, der Vorbereitung von Pitch Präsentationen sowie weiteren Finanzanalysen und strategischen Themen.
Ich bin äußerst dankbar für die Möglichkeit, die mir geboten wurde, mein Praktikum bei Cowen zu absolvieren und kann Cowen nur jedem empfehlen, der sich für die Welt des Investmentbankings und vor allem M&A interessiert. Cowen bietet eine steile Lernkurve und eine hervorragende Arbeitsatmosphäre.
(Praktikumszeitraum Juli – September 2020)
maximilian Strohmajer
Während meines dreimonatigen Praktikums bei Cowen durfte ich das Team als Praktikant im Bereich Strategic Consulting unterstützen.
Sofort am ersten Tag wurde ich herzlich vom Team im Büro empfangen und in die Welt des Investmentbankings eingeführt. Der wohl wichtigste Punkt für mich war die äußerst angenehme und besonders offene Arbeitsatmosphäre, die man unter den Kollegen deutlich wahrnehmen konnte. Jeder nahm sich stets die Zeit, Fragen zu beantworten, was mir den Einstieg in die tiefere Materie der M&A Prozesse massiv erleichterte.
Während meiner Zeit im Leipziger Büro durfte ich an einer Vielzahl an Projekten mitwirken, was es mir ermöglichte, verschiedene Prozess-Phasen und Branchen kennenzulernen. Des Weiteren wurden mir schon nach kurzer Zeit eigene kleine Projekte anvertraut, welche ich eigenverantwortlich umsetzen durfte.
Ich bin äußerst dankbar, dass mir die Möglichkeit geboten wurde, hier mein Praktikum absolvieren zu dürfen und ich würde Cowen jedem mit der Intention tiefere Einblicke in das Investmentbanking und M&A Geschäft zu erlangen uneingeschränkt weiterempfehlen.
(Praktikumszeitraum Juni – August 2020)
mirko nikkels
During my five-month internship, I had the pleasure to support the whole team as a strategic consulting intern in the main office in Leipzig.
Cowen is an M&A company with a flatter organizational structure compared to its peers. It creates a favourable climate for personal and intellectual development.
After a short onboarding process, I directly stepped into several projects. I gained a lot of experience in different M&A topics, such as long and short lists or multiples valuations! In addition, my general understanding of an M&A process improved as well, as I took part in different projects at different stages (Teaser, Information Memoranda, Pitches, etc.). Two things I highly appreciated at Cowen are the diversified tasks and the employees coworking.
I highly recommend Cowen to anybody prospecting a challenging and intensive, but nevertheless fantastic experience in the M&A world.
(Internship period: Januar – Juni 2020)
Lingling tong
Während meines dreimonatigen Praktikums habe ich das Leipziger Team in der Abteilung Financial Consulting unterstützt.
Nach einer herzlichen Begrüßung, einem Onboarding und mehreren Softwareschulungen konnte ich direkt an aktuellen Projekten mitarbeiten und bei der Entwicklung von Finanzmodellierungsvorlagen unterstützen. Zu meinen täglichen Aufgaben gehörten diverse M&A-Aufgaben wie z.B. die Aufbereitung und Analyse von Finanzdaten, Finanzplanung für Unternehmen aus verschiedenen Branchen, Finanzmodellierung und Multiple/DCF-Bewertungen, Erstellung von Longlists und Unterstützung bei der Erstellung von Präsentationen für Pitches, Verbesserung der Automatisierung von Bewertungsvorlagen etc. Ich habe immer Unterstützung und Feedback zu meinen Fragen und Arbeitsergebnissen erhalten. Meine Kollegen hier waren aufgeschlossen und pflegten eine direkte Kommunikation mit dem Projektteam über kleine physische oder virtuelle Treffen.
Während meines Praktikums bei Cowen habe ich durch die Mitarbeit an verschiedenen Projekten viel über M&A-Transaktionen in unterschiedlichen Phasen gelernt – Dinge, die ich nicht von Lehrbüchern gelernt hatte. Ich wurde als Teil des Projektteams angesehen und konnte wertvolle Beiträge leisten. Daher würde ich jedem, der Erfahrungen und Einblicke in den Bereich M&A-Transaktionen gewinnen möchte, ein Praktikum bei Cowen wärmstens empfehlen.
(Praktikumszeitraum: Januar – März 2020)
Daniel gerami
In einem Zeitraum von drei Monaten durfte ich Cowen als Praktikant im Financial Consulting unterstützen.
Schon von Beginn an fühlte ich mich aufgrund der tollen Team- sowie Arbeitsatmosphäre sehr wohl und konnte mich äußerst schnell in den Arbeitsalltag und den Projektablauf integrieren. Aufgrund der Kollegialität und der direkten Einbindung fühlt man sich als Cowen-Praktikant wie ein vollwertiges Teammitglied. Man wird mit hoher Verantwortung betraut, was eine steile Lernkurve garantiert.
Meine täglichen Aufgaben umfassten diverse Tasks des M&A-Geschäfts, bspw. das Erstellen von Long- und Shortlists, Unterstützung bei Multiples- und DCF-Valuations sowie das Anlegen und Bearbeiten von Pitch-Präsentationen, Informationsmemoranden etc. Über die gesamte Zeit erwiesen mir alle Arbeitskollegen ein offenes Ohr für Fragen und Anmerkungen und es gab regelmäßig Feedback.
Ich kann nur jedem empfehlen, der Erfahrungen im M&A-Bereich sammeln möchte, ein Praktikum bei Cowen zu absolvieren. Eine so hohe Verantwortung und die Offenheit, mit der Praktikanten begrüßt werden, ist für ein Praktikum nicht selbstverständlich und liefert dadurch einzigartige Einblicke in die Welt des M&A.
(Praktikumszeitraum November – Januar 2020)
david börner
Rückblickend kann ich das Praktikum bei Cowen in Leipzig jedem nur wärmstens ans Herz legen. Als Teil des Financial Consulting-Teams habe ich innerhalb von 3 Monaten einen tiefen Einblick in die Arbeit einer M&A-Beratung erhalten. So wurde ich von Anfang an voll eingebunden und konnte meinen Teil zur Erstellung von Teasern, Informations-Memoranden, Unternehmensbewertungen und Finanzmodellen beitragen. Durch die Arbeit an vielen verschiedenen Transaktionen habe ich Verständnis für diverse Branchen und Geschäftsmodelle entwickeln können. Hervorzuheben ist an der Stelle auch das entgegengebrachte Vertrauen und die Bereitschaft der Kollegen, sich Zeit zu nehmen und das eigene Wissen zu teilen, welches mir erlaubt hat, sowohl fachlich als auch methodisch einen großen Schritt nach vorne zu machen – ein Beweis für die tolle Praktikanten-Kultur bei Cowen!
(Praktikumszeitraum Oktober – Dezember 2019)
Lea Schüler-Allal
Während meines Praktikums bei Cowen lernte ich die verschiedenen Bereiche der M&A-Unternehmensberatung kennen, besonders im Financial Consulting. Durch die anspruchsvollen Tätigkeiten habe ich meine Fähigkeiten in der Finanzanalyse, im Financial Modelling – durch die Entwicklung von Businessplänen und Geschäftsmodellen – und der Unternehmensbewertung in vielfältigen Industriesektoren vertiefen können. Man kann schon als Praktikant früh Verantwortung übernehmen, wird fest in die Projekte eingebunden und hat so die Möglichkeit, unheimlich viel zu lernen.
Es herrscht ein sehr offenes und kollegiales Klima. Die Feedbackkultur in Form von regelmäßigen Gesprächen mit dem Vorgesetzten wird intensiv gepflegt. In der Mitte und am Ende des Praktikums erhält man ein persönliches Feedback, in dem Punkt für Punkt besprochen wird. Es wird viel getan für Vereinbarkeit von Privatleben und Karriere, was eine Ausnahme in der Branche ist.
(Praktikumszeitraum Oktober – Dezember 2019)
Daniel wägner
Im Rahmen eines 3-monatigen Praktikums durfte ich das Leipziger Office von Cowen unterstützen. Nach einem sehr herzlichen Empfang des Teams wurde ich direkt in die Arbeitsprozesse verschiedener Projekte integriert, sodass ich einen umfangreichen Eindruck der Abläufe des M&A Prozesses kennenlernen konnte.
Zu meinen Aufgaben gehörten neben allgemeiner Markt- und Unternehmensrecherche die Unterstützung des Teams bei dem Erstellen von Pitch-Präsentationen und Information Memoranden sowie das Anlegen von Multiple Unternehmensbewertungen und Long Lists. Im Verlauf des Praktikums erhielt ich regelmäßiges Feedback zu den von mir angefertigten Aufgaben und konnte so meine Arbeitsweise stetig verbessern.
Besonders hervorzuheben sind die freundlichen Mitarbeiter und die damit einhergehende angenehme Arbeitsatmosphäre. Ich kann eine Tätigkeit bei Cowen daher sehr empfehlen und möchte mich auf diesem Wege noch einmal für die schöne Zeit bedanken.
(Praktikumszeitraum Juni – August 2019)
Patricia Müller
Während meines Praktikums bei Cowen erhielt ich die Möglichkeit, das spannende M&A-Geschäft näher kennenzulernen und meine theoretischen Kenntnisse mit Praxis zu untermauern. Bereits am ersten Tag wurde ich mit offenen Armen empfangen und erhielt zugleich meine ersten Aufgaben.
Von arbeitserfahrenen Investmentbankern bekommt man oft zu hören, dass die Lernkurve in der M&A-Branche sehr steil verlaufe. Diese Aussage kann ich nun bestätigen. Durch die Aufgaben, die ich erhielt, wurde mir bereits am Anfang meines Praktikums viel Verantwortung übertragen. Insbesondere durch die Mitarbeit in mehreren Projekten gleichzeitig konnte ich einiges über die verschiedenen Industrien, Unternehmen und Projektphasen lernen. Dadurch waren meine Aufgaben auch sehr breit aufgestellt. In der ersten Hälfte meines Praktikums bedingten die mir zugewiesenen Aufgaben viel Recherche, beispielsweise die Erstellung einer umfangreichen Longlist mit potenziellen Investoren und basierend auf relevanten Kennzahlen und Fakten die jeweilige Priorisierung. Zu den rechercheintensiven Aufgaben gehörte unter anderem auch die Durchführung von Brancheanalysen für die Equity Story. In der zweiten Hälfte arbeitete ich viel mit Powerpoint und Excel, indem ich mein Team vor allem bei der Erstellung und Aktualisierung der Pitch Präsentationen und der Information Memorandums unterstützte.
Aber nicht nur der große Lernerfolg zeichnete mein Praktikum bei Cowen aus, sondern auch das angenehme Arbeitsklima. Es wird viel Wert auf eine ausgewogene Work-Life-Balance gelegt, was nicht unbedingt branchenüblich sind. Das macht Cowen zu einem attraktiven Arbeitgeber im M&A-Geschäft. Ich lernte außerdem die Großzügigkeit und Freundschaftlichkeit meiner Kollegen zu schätzen wissen. Meine Fragen und Anmerkungen erhielten stets Gehör.
Ich bin sehr dankbar für die gewonnenen Eindrücke und Erfahrungen und kann das Praktikum bei Cowen den nachkommenden Bewerbern daher nur wärmstens empfehlen.
(Praktikumszeitraum Mai – August 2019)
Johann Kühns
Im Rahmen meines 3-monatigen Praktikums bei Cowen durfte ich das Leipziger Team im Bereich Financial Consulting unterstützen. Während meiner Zeit konnte ich die verschiedenen Facetten einer M&A-Unternehmensberatung kennenlernen. Sehr früh durfte ich eigenverantwortlich an Projekten mitarbeiten und somit reichlich Erfahrung sammeln. Dabei war es besonders spannend, direkt mit Partnern an Projekten zu arbeiten Zu meinen Aufgaben gehörten das Mitwirken an Teasern, Investitions-Memoranden, Unternehmensbewertungen und Finanzmodellen.
Hervorzuheben ist das nette Arbeitsumfeld bei Cowen. Alle Kollegen sind sehr freundlich, nehmen sich Zeit für die Praktikanten und stehen bei Fragen immer hilfsbereit zur Seite. Ständig bekommt man konstruktives Feedback und Tipps, was dazu führt, dass sich die eigene Arbeit stetig verbessert. Im Verhältnis zu dem Rest der Finanzberatungsbranche ist die Arbeitsbelastung bei Cowen sehr human, bietet aber trotzdem einen tiefen Einblick in alle Bereiche des M&As und ist somit als Praktikum sehr zu empfehlen.
(Praktikumszeitraum Februar – April 2019)
Lukas Weniger
Nach einem sehr freundlichen Empfang im Leipziger Office konnte ich in den folgenden drei Monaten viel über das M&A Geschäft lernen. Meine Aufgaben bestanden darin, intensive Markt- und Unternehmensrecherchen zu betreiben, bei der Erstellung von Informationsmemoranden mitzuwirken, Multiple Bewertungen anzufertigen und Long Lists anzulegen.
In der Zeit habe ich bei den unterschiedlichsten Projekten mitgewirkt und konnte auf diese Art einen Einblick in diverse Industrien und Geschäftsfelder erlangen. Auch in Phasen höherer Arbeitsbelastung fand ich bei Fragen immer einen Ansprechpartner. Zu den Arbeitsergebnissen gab es regelmäßig konstruktives Feedback, was eine positive Entwicklung ermöglichte.
Ich habe mich die ganze Zeit über wohl gefühlt, was an der außergewöhnlich freundlichen und positiven Arbeitsatmosphäre sowie den humanen Arbeitszeiten lag. Dafür möchte ich mich nochmal bedanken und kann das Praktikum jedem vorbehaltslos weiterempfehlen.
(Praktikumszeitraum Januar – April 2019)
Justus nowak
Ich durfte im Rahmen eines 3-monatigen Praktikums Cowen im Strategic Consulting unterstützen. In dieser Zeit konnte ich sehr tiefe Einblicke in das tägliche M&A Geschäft gewinnen und selbst eigenverantwortlich an verschiedenen Projekten mitarbeiten. Mir wurden verschiedene Aufgaben aus vielen unterschiedlichen Bereichen anvertraut, sodass ich permanent neues Wissen über die Tätigkeiten entlang des M&A Prozesses erlangen konnte. Zu den Aufgaben gehörten beispielsweise die Erstellung von Pitch-Präsentationen, Marktresearch und Unternehmensresearch, die Mitarbeit in Datenräumen und das Anlegen einer Longlist.
Von Anfang an konnte ich eigenverantwortlich an den Aufgaben arbeiten, habe aber auch regelmäßig konstruktives Feedback zu meiner Arbeitsweise erhalten. Dabei waren auch in Zeiten mit hohem Workload die anderen Kollegen jederzeit bereit, mir Hilfestellungen zu geben und haben mir so auch eine persönliche Weiterentwicklung ermöglicht.
Besonders hervorzuheben an Cowen ist das sehr offene und freundliche Team, welches für eine angenehme und freundschaftliche Atmosphäre im Office sorgt. Ich kann das Praktikum daher unbedingt weiterempfehlen und bin froh über die gesammelte Erfahrung.
(Praktikumszeitraum November 2018 – Januar 2019)
quynh vu
Während meines Praktikums bei Magazino, einem ehemaligen Mandanten, bin ich 2017 auf Cowen gestoßen. Die tolle Zusammenarbeit mit den Consultants und Partnern aus Mandantensicht hat mich damals so überzeugt, dass ich mich für ein Praktikum im Financial Consulting entschied. Von Tag Eins an wurde ich herzlich vom Team aufgenommen und direkt mit spannenden Aufgaben betraut. So wurde ich bei der Aufbereitung von Pitches (Unternehmensbewertungen, Marktrecherchen) und in verschiedene Sell-Side Projekte und Phasen eingebunden, wie z.B. bei der Erstellung von Informationsmemoranden, Finanzmodellen und -analysen sowie bei der Vorbereitung und Begleitung der Due Diligence. Ich möchte Jedem wärmstens empfehlen, ein Praktikum bei Cowen zu absolvieren, auch unabhängig von der fachlichen Ausrichtung. Aufgrund der Branchenvielfalt im M&A Geschäft kann man sein Fachwissen aus verschiedenen Studienrichtungen einbringen.
Rückblickend kann ich als Festangestellte bei Cowen sagen, dass das Praktikum und die Tätigkeit als Werkstudentin der perfekte Berufseinstieg für mich waren. Insbesondere der familiäre Umgang innerhalb des Teams trug und trägt dazu bei, dass man selbst in sehr stressigen und zeitintensiven Projektphasen motiviert bleibt und sich sehr gut aufgehoben fühlt.
(Praktikumszeitraum Februar – April 2018 | Werkstudentin ab Mai 2018 bis September 2018)
Knut von Ahlen
Während meiner 12-monatigen Tätigkeit als Praktikant und Werkstudent im Leipziger Office konnte ich fundierte und vielseitige Einblicke in die Komplexität des M&A-Geschäftes sammeln. Durch den Einsatz im Financial Consulting, im Research und im Strategic Consulting konnte ich in allen Phasen von M&A-Projekten in verschiedenen Industriesektoren mitwirken.
Das Aufgabenspektrum gestaltet sich hierbei sehr vielfältig: Durch die eigenverantwortliche Erarbeitung von Pitches, der Erstellung von Unternehmensbewertungen nach DCF- und Multiple Verfahren, der Mitwirkung an Investment Memoranden und Teasern, der Erstellung von Longlists sowie der Entwicklung von Businessplänen und Geschäftsmodellen konnte ich tiefergehende Einblicke in alle relevanten Schritte einer Unternehmenstransaktion erlangen. Durch die anspruchsvollen Tätigkeiten habe ich meine Fähigkeiten in der Finanzanalyse, im Financial Modelling und der Unternehmensbewertung sowie der strategischen Unternehmens- und Marktrecherche in vielfältigen Industriesektoren vertiefen können. Die eigenständige Bearbeitung von verantwortungsvollen Aufgaben sowie das regelmäßige Feedback tragen zu einer sehr steilen Lernkurve bei. Über das ganze Jahr hinweg habe ich stets neue Einblicke gewinnen und meine Kenntnisse vertiefen können.
Vom hochmotivierten Leipziger Team wurde ich vom ersten Tag an freundlich und hilfsbereit integriert. Auch der nette und unkomplizierte Kontakt zu den Partnern sowie das moderne Büro in der Leipziger Innenstadt tragen zu einem sehr angenehmen und familiären Arbeitsumfeld bei.
(Beschäftigungszeitraum Januar – Dezember 2018)
Marc berges
In meinem sechsmonatigen Praktikum bei Cowen wurde ich im Bereich Strategic Consulting eingesetzt und unterstützte dabei bei einer Vielzahl von Live-Transaktionen sowie Marketinginitiativen. Zu meinen Aufgaben zählten dabei vor allem die Erstellung von Prozessdokumenten, die Zuarbeit in Finanz- und Bewertungsanalysen sowie diverse Rechercheaufgaben. Insbesondere in der Ausarbeitung von Marketing-Pitches ergab sich hierbei oft die Möglichkeit, in Eigeninitiative direkt mit dem Senior Management zu arbeiten und dadurch neben dem technischen M&A-Handwerk und dem Umgang mit Verantwortung auch das Managen verschiedener Arbeitsschritte zu erlernen. In der Arbeit auf Live-Transaktionen stärkte ich darüber hinaus mein Prozess-Verständnis und gewann erste Erfahrungen in der Kommunikation mit Kunden.
Der überaus familiäre Umgang innerhalb des Teams ist branchenweit einzigartig und schafft ein Arbeitsumfeld, in dem sich neue Teammitglieder schnell integrieren können. Als Praktikant wurde mir stets die tatkräftige Unterstützung meiner Kollegen angeboten, sodass ich von ihren Erfahrungen profitieren und lernen konnte. Dank der flachen Hierarchien innerhalb des Teams hatte ich bereits früh die Möglichkeit, viel Verantwortung zu übernehmen und im direkten Austausch mit den Partnern zu arbeiten, was meine Lernkurve weiter steigerte. Darüber hinaus garantiert der hohe Deal Flow einen abwechslungsreichen Arbeitsalltag, da stetig neue Branchen, Kunden und Prozess-Situationen behandelt werden. Trotz der hohen Auslastung und großen Wachstumsambition im Rahmen der Fusion mit der amerikanischen Bank Cowen, wurde aber stets auf ein ausgeglichenes Arbeitsumfeld und eine gesunde Work-Life-Balance geachtet. Dies zeigt sich vor allem in den zahlreichen Teamevents, womit das Unternehmen seinen Fokus auf Teamspirit, Ausgeglichenheit und Identifikation mit dem Unternehmen und dem Team unterstreicht.
(Beschäftigungszeitraum Mai 2018 – Oktober 2018)
Franz baumgart
Nach herzlicher Begrüßung im Leipziger Cowen-Team sowie der Einführung in bewährte Research-Tools und Datenbanken wurde ich umgehend in laufende Projektarbeiten integriert. Zu meinem Aufgabenbereich gehörten neben tiefgreifenden Unternehmens- bzw. Marktrecherchen auch die Aufbereitung von Finanzkennzahlen sowie die Erstellung von Präsentationen und Teasern. Während des dreimonatigen Praktikums hatte ich Gelegenheit, an mehreren Projekten mitzuarbeiten und somit verschiedenste Branchen sowie deren Unternehmen kennenzulernen.
Sowohl die sehr angenehme Büroatmosphäre als auch eine kooperative Unternehmenskultur ermöglichten es mir, die abwechslungsreichen und anspruchsvollen Aufgaben zielstrebig anzugehen. Für Anliegen meinerseits hatten die Cowen-Kollegen immer ein offenes Ohr und unterstützten mich kompetent bei der Lösung von Problemen. Da ich jederzeit über den Projektverlauf informiert wurde und an Meetings teilnehmen konnte, habe ich mich stets als vollwertiges Teammitglied gefühlt.
Rückblickend kann ich ein Praktikum bei Cowen zur Erlangung eines umfassenden Einblickes ins mittelständische M&A-Geschäft uneingeschränkt weiterempfehlen. In diesem Quartal lernte ich die verschiedenen Projektphasen aufgabenbezogen kennen, konnte meine MS Office-Fähigkeiten ausbauen und mein persönliches Zeitmanagement optimieren.
(Praktikumszeitraum Dezember 2017 – März 2018)
Stefan munk
Während meines 3-monatigen Praktikums durfte ich das Team im Leipziger Büro von Cowen unterstützen. Die Hälfte der Zeit verbrachte ich im Strategic Consulting, anschließend wechselte ich zum Financial Consulting.
Dadurch konnte ich vielseitige Einblicke in verschiedene Bereiche des M&A Geschäfts erhalten. Ich konnte unter anderem bei der Erstellung von Pitches, Informationsmemoranden und Finanzmodellen mitwirken. Darüber hinaus war es mir möglich, bei Due Diligence-Prozessen zu assistieren und Longlist-Recherchen durchzuführen. Dabei schätzte ich besonders, dass Praktikanten stets ein großes Maß an Vertrauen entgegengebracht wird. Hintergründe der Aufgaben wurden stets ausführlich erklärt, wodurch man genug Verständnis entwickeln konnte, um Probleme selbstständig zu lösen. Auch das Feedback war jederzeit konstruktiv und half dabei, zügig Fortschritte zu machen.
Das Team besteht aus kompetenten und freundlichen Mitarbeitern, weshalb im Büro stets eine angenehme, konstruktive Atmosphäre herrscht. Durch diese Umgebung und die ansprechenden Aufgaben kann man als Praktikant unglaublich viel lernen. Ich möchte mich daher bedanken und würde das Praktikum jederzeit weiterempfehlen.
(Praktikumszeitraum September 2017 – November 2017)
nils klinghammer
Während meines Praktikums bei Cowen lernte ich die verschiedensten Bereiche der M&A-Unternehmensberatung kennen. So arbeitete ich unter anderem an der Erstellung von Pitches, Markt- bzw. Konkurrenzanalysen und Unternehmensbewertungen. Dadurch konnte ich meine theoretischen Kenntnisse zu Corporate Valuation praktisch umsetzen, meine Fähigkeiten zur Datenaufbereitung in MS Office auffrischen und gleichzeitig komplett neue Instrumente, Datenbanken und Konzepte kennenlernen.
Entgegen den allgemeinen Erwartungen an die Beratungsbranche bietet Cowen humane Arbeitszeiten und eine flache Hierarchie, die es mir schon vom dritten Tag ermöglichte, direkt mit einem Partner an einem eigenständigen Projekt zu arbeiten. Für jede meiner Fragen fand ich immer einen hilfsbereiten Kollegen und allgemein empfand ich die Arbeitsatmosphäre als sehr familiär und angenehm. Das Konzept, die Praktikanten möglichst umfassend in Projekte einzubinden, erhöhte meine Lernkurve stark. So bekam ich nicht nur einen tiefen Einblick in das M&A-Geschäft, sondern auch in die verschiedenen Industrien unserer Mandanten.
(Praktikumszeitraum März 2017 – Mai 2017)
leander cortolezis
Ich wurde vom ersten Tag an sehr freundlich im Leipziger Office aufgenommen und fühlte mich sofort als Teil des Teams. Die äußerst angenehme Atmosphäre im Büro sowie die Umgangsweise unter Kollegen und mit den Partnern sind etwas Besonderes bei Cowen.
Während meines Praktikums konnte ich an mehreren Projekten mitarbeiten. Dazu gehörte einerseits die Erstellung umfassender Markt- und Konkurrenzanalysen sowie die Unternehmensbewertung auf Basis von Multiples. Zudem wurde ich mit der Berechnung von transaktionsbezogenen Kennzahlen vertraut gemacht und war für die aufbereitete Darstellung in Excel und PowerPoint verantwortlich. Zu meinen weiteren Aufgaben zählten die Analyse von Finanzberichten sowie die Überprüfung und Korrektur von Business Plänen.
Bei Fragen wurde ich jederzeit vom Team unterstützt und konnte so sehr viel über das tägliche M&A-Geschäft lernen.
(Praktikumszeitraum Juli 2016 – September 2016)
Fabian Schulze
Im Rahmen eines Praktikums durfte ich das Team im Leipziger Büro unterstützen. Die Kollegen haben mich sehr herzlich aufgenommen und von Beginn an fantastisch in die tägliche Arbeit eingebunden. Dadurch hatte ich eine steile Lernkurve und konnte die spannende Welt der M&A Beratung kennenlernen.
Die Arbeitszeiten sind für die Branche außergewöhnlich, sodass stets eine ausgewogene Work-Life-Balance gewährleistet ist und auch Zeit für gemeinsame Aktivitäten mit den Kollegen besteht. Gerade der Kontakt neben der Arbeit stellt ein großes Plus für mich da.
Auch zu Hochphasen mit erhöhtem Workload bekam ich nie den Eindruck, dass meine Fragen kein Gehör fanden. Im Gegenteil, die Kollegen waren immer bereit, Fragen zu diskutieren und Herausforderungen gemeinsam zu meistern.
Die Arbeit mit den Spezialisten vor Ort, aber auch die Gelegenheit indirekt mit den verschiedenen Partnern zusammenzuarbeiten waren mir von Anfang an sehr wichtig und ich freue mich über die gewonnenen Einblicke und Erfahrungen aus Industrie und Wirtschaft.
Meine Aufgaben waren sehr breit gefächert. Unter anderem habe ich bei der Erstellung von Pitch-Präsentationen mitgewirkt, die Strukturierung virtueller Datenräume begleitet, Unternehmensrecherchen durchgeführt sowie Longlisten und Peer Groups erstellt. Daneben waren die Commercial Due Diligence, die Aufbereitung von Jahresabschlüssen und operativen Finanzzahlen sowie die Unterstützung bei der Multiple- und Unternehmensbewertung weitere zentrale Betätigungsfelder. Zudem war die Erfüllung der Aufgaben stets mit einem Feedback verbunden. Neben den zahlreichen kleineren Aufgaben für verschiedene Mandate war es großartig, dass ich ein bestimmtes Projekt während der kompletten Zeit bearbeiten durfte. Dadurch konnte ich sehr tief in die Materie eindringen und auch in den Kontakt mit den Verantwortlichen auf der Sell-Side treten. Durch die Mitarbeit in den Teams der Strategic und Financial Consultants bekam ich darüber hinaus einen umfassenden Einblick in die Komplexität des M&A Geschäfts sowie in die enge Verzahnung und den hohen Abstimmungsbedarf der einzelnen Abteilungen.
(Praktikumszeitraum März 2015 – Mai 2015)
Sebastian voigt
Von Beginn an bekam ich durch direkte Mitarbeit an einer Vielzahl von Aufgabentypen einen intensiven Einblick in das M&A-Geschäft. Die Tätigkeiten reichten von der Mitarbeit an Pitch-Präsentationen und Multiple-Unternehmensbewertungen über die Mitwirkung an Informationsmemoranden bis hin zur Due Dilligence. So habe ich die Komplexität von Unternehmenstransaktionen aus der Praxis heraus kennen gelernt und konnte aus dem Studium gelernten Wissen anwenden, mir aber auch Kenntnisse weit darüber hinaus aneignen.
Mit dem dynamischen Team im zentral gelegenen Leipziger Büro war die Zusammenarbeit von Beginn an positiv. Hervorzuheben ist, dass ich mich gemäß dem Vorankommen auf der „Lernkurve“ immer mehr einbringen konnte und nach und nach auch eine direkte Zusammenarbeit zu Partnern und Mandanten möglich war. Dies verbunden mit den in der Regel vernünftigen Arbeitszeiten hat die Zeit bei der BlueCF für mich zu einer lehrreichen und angenehmen beruflichen Station gemacht.
(Praktikumszeitraum Februar 2015 – März 2015)
Felix reibestein
Die große Stärke der Blue ist das Team. Die Hierarchien sind sehr flach und auch der direkte Kontakt zu den Partnern ist recht schnell gegeben. Für Fragen und Anregungen gibt es immer ein offenes Ohr und auch in stressigen Phasen kann man auf sein Team zählen.
Meine Aufgaben umfassten v.a. die Recherche und Aufbereitung von Unternehmens-, Branchen- und Marktdaten, die Unterstützung von mehreren Teams in Projekten, u.a. bei der Erstellung von Pitches oder Unternehmenspräsentationen sowie die Aktualisierung der unternehmenseigenen Investorendatenbank. Die Aufgaben bei der Blue sind äußerst vielfältig, weil man direkt in die verschiedenen Projekte in unterschiedlichsten Branchen involviert ist. Dadurch ergibt sich ein hoher Lerneffekt, weil man sich in die unterschiedlichen Themen hineindenken muss und Zusammenhänge so immer schneller und besser versteht.
(Praktikumszeitraum September 2013 – Februar 2014; seit März 2014 Mitarbeiter der Cowen Europe AG (ehemals Quarton/Blue CF)
Marie-luise morgenroth
Für mich war es wichtig, dem Unialltag vorerst den Rücken zu kehren und mich mehr in die Praxis einzuarbeiten. Somit entschied ich mich am Ende meines Bachelorstudiums für ein Praktikum. Eine Unternehmensberatung bedeutete für mich eine abwechslungsreiche und hoch anspruchsvolle Arbeit, mit den speziellen Facetten der unterschiedlichsten Branchen und Märkte.
Ich wurde nicht enttäuscht und durfte mich von Beginn an aktiv in den M&A-Prozess einbringen. Mein Aufgabenfokus lag auf der Mitarbeit an Markt- und Unternehmenspräsentationen sowie diversen Pitches. Innerhalb der Recherche nach relevanten Informationen, habe ich nicht nur gelernt auch unter gelegentlichem Zeitdruck, das Wesentliche aus einer Vielzahl von Informationen zu erkennen, sondern auch, diese sowohl in leicht verständlicher Form inhaltlich als auch grafisch in den Präsentationen darzustellen. Ebenso habe ich Listen potentieller Targets und Investoren erstellt und priorisiert. Kleinere Herausforderungen wurden mir eigenverantwortlich übertragen. Daneben durfte ich die Teams Strategie und Financial Consulting unterstützen, sodass ich am Ende einen umfassenden Einblick in die Bereiche des M&A-Geschäfts erhalten habe.
Es waren lernintensive sechs Monate. Ich durfte mit einem kompetenten Team arbeiten, in dem man fest integriert und wertgeschätzt wurde – dafür bedanke ich mich herzlich und möchte die Zeit bei der Blue und die gesammelten Erfahrungen nicht missen.
(Praktikumszeitraum März 2013 – August 2013)
lennart junge
In meinen 6 Monaten als Praktikant im Financial Consulting habe ich einen allgemeinen Einblick in den Beratungsalltag erlangt und konnte mir darüber hinaus auch tiefgreifendes Fachwissen im Bereich Unternehmensbewertung aneignen. Teamwork ist einer der Pfeiler, auf denen der Erfolg der Blue basiert. Aufgaben und Probleme wurden abteilungsübergreifend gelöst. Auf diese Weise habe ich eine ganzheitliche Sicht auf den Prozess eines Beratungsmandates bekommen.
Als besonderes Plus habe ich die enge Zusammenarbeit mit der HHL Leipzig empfunden. Aufgrund dessen die Arbeit bei der Blue Corporate Finance nicht nur auf jahrelanger professioneller Erfahrung basiert, sondern auch auf einem akademischen Standpunkt gestützt war. Als Praktikant war dies äußerst hilfreich, um die Wissenslücke zwischen Theorie und Praxis zu schließen.
Das erworbene Wissen und die gesammelten Erfahrungen waren sowohl für das anschließende Masterstudium als auch bei meiner Karriereentscheidung ausschlaggebend.
(Praktikumszeitraum August 2012 – Januar 2013)
Marco stach
Insgesamt war es eine super Zeit bei der Blue in Leipzig. Besonders imponiert hat mir das Verhalten der Mitarbeiter und Partner. Keine Frage war zu viel oder zu primitiv. Es gab Zeiten in denen der Stress für alle 3 Abteilungen extrem hoch war und viele hochpriorisierte Projekte gleichzeitig bearbeitet und zum Abschluss gebracht werden mussten. Selbst in diesen Zeiten hatte ich nie den Eindruck, dass ich nicht zu jedem Einzelnen gehen und meine Frage oder meine Bitte stellen konnte. Auf der anderen Seite fühlte ich mich stets gefordert und hatte das Gefühl, dass auch ich meinen Beitrag leisten musste, damit die Projekte erfolgreich verlaufen. Karrieretechnisch und vor allem menschlich war dieses Praktikum ein absoluter Volltreffer!
(Praktikumszeitraum Januar 2011 – Juli 2011)
sebastian nagel
Als Praktikant bei Blue ist man voll und ganz Bestandteil eines Teams. Täglich wurde ich mit realen Problemstellungen aus dem M&A Geschäft konfrontiert und deren Lösung erforderte neben einigen theoretischen Grundlagen aus meinem Studium, auch logisch strukturiertes Arbeiten. Da die Ergebnisse teilweise direkt in Empfehlungen an den Kunden eingehen, erhält man als Praktikant über seine Leistung Feedback von Menschen mit langjähriger Industrieerfahrung. Eine Erfahrung die kein Studium in diesem Maß bietet!
(Praktikumszeitraum Juni 2010 – September 2010)
Cowen Germany AG
Ansprechpartnerin: Christina Krätzig
Universitätsstraße 14
D-04109 Leipzig
Telefon 0341/98 379 0
career.eu@cowen.com